-
Die Staatsoberhäupter und Regierungschefs in Europa
Überraschenderweise blicken ja selbst einige, die sich auf besagte Ämter bewerben, nicht, dass – im Gegensatz zu bspw. den USA – in den meisten europäischen Ländern eine Trennung zwischen Staatsoberhaupt und Regierungschef besteht.…
-
Die NATO
So richtig weckte erst der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine mein Interesse an der NATO und ich wollte schon 2022 eine Grafik erstellen, auch um das Thema für mich selbst aufzuarbeiten. Jetzt…
-
Die Bundesregierung der BRD 1949–2024
Mit der Entlassung von Christian Lindner aus dem Kabinett Scholz wurde es Zeit für ein kleines Update der Grafik. Ich bin mal optimistisch, dass es bis zu den Neuwahlen im Frühjahr 2025 keine…
-
Der Stammbaum der Edain
Wie vor langer Zeit versprochen, hab ich jetzt auch endlich die Häuser der Edain in einem gemeinsamen Stammbaum abgebildet. Das einzige, was ich mir damals vorgenommen hab, nämlich die Abstammung von Elros zu…
-
Der Stammbaum der Eldar
Etwa zu der Zeit, als Die Ringe der Macht anlief, überkam mich der Drang, stattdessen lieber das Silmarillion zu lesen. Bedingt durch seinen chronikartigen Charakter treten ganze Völker von Figuren auf, viele mit…
-
Mensch ärgere dich nicht
Meine ersten Spielereien mit Bricklinks Studio-Software mutierten zu diesem Brettspielklassiker für die ganze Familie (sofern die Familie aus maximal vier Personen besteht). Mein „Mensch ärgere dich nicht“-Entwurf besteht aus 1115 Steinen, überwiegend Fliesen,…
-
La Familia Madrigal
Als kleine Fingerübung zu Stammbaum-Designs entstand diese Übersicht der Familie Madrigal aus „Encanto“. Besonders schön – da es die Anordnung sehr leicht machte – finde ich, dass die Familie so symmetrisch aufgebaut ist.…
-
Die Bundesregierung der BRD 1949–2022
Nach dem Antritt der neuen Bundesregierung unter Olaf Scholz wollte ich eine Grafik erstellen, die die Regierungskabinette in der Geschichte der Bundesrepublik zeigt. Meinen ursprünglichen Plan, alle Ministerien abzubilden, habe ich aber recht…